Grundlagen, (Differential-) Diagnostik, Interpretation und Therapie
Viele wichtige Körperfunktionen werden über ein komplex vernetztes Hormonsystem gesteuert. Hormonelle Imbalancen haben daher oft weitreichende klinische Folgen: Adipositas, Burnout, Depressionen, Hautprobleme, Infektanfälligkeit, Libidoverlust, Osteoporose, Schlafstörungen, ...
Neben den endokrinologischen Grundlagen vermittelt das Seminar die nötigen Kenntnisse für den praktischen Einsatz der Hormondiagnostik aus dem Speichel und widmet sich den therapeutischen Möglichkeiten zur Beeinflussung des endokrinen Systems.
Referenten: