Wie verläuft die Behandlung?
Die Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch und einer körperlichen Untersuchung. Die sich daraus ergebende Diagnose bestimmt den Einsatz der gezielten Behandlungstechniken.
Eine osteopathische Behandlungseinheit beträgt ca. 45-50 min.
Die Abstände zwischen den Einheiten liegen üblicherweise zwischen 2 bis 6 Wochen, bei akuten Beschwerden auch darunter.
Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach dem Krankheitsbild.
Welche Kosten entstehen für Ihre Gesundheit?
Die Osteopathie ist eine Privatleistung.
Diese wird nach jeder Behandlung in bar oder mit der EC- Karte bezahlt.
Private Krankenkassen und Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen erstatten in der Regel die Kosten anteilig.
Durch meine Ausbildung am Institut für angewandte Osteopathie (IfAO) und meine Mitgliedschaft im Verband Osteopathen Deutschlands (VOD) ist meine Leistung von den GKV erstattungsfähig.
Diese Kostenbeteiligung der Krankenkassen zeigt, dass Osteopathie im Allgemeinen und Kinderosteopathie im Besonderen zunehmend stärker Anerkennung erfährt.